Erfolgreiche Kabelnetzübergabe in Sargans

Das Sarganser Kabelnetz hat einen neuen Pächter. Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs (EWB) hat das Netz und deren Bewirtschaftung per 1. Januar 2018 offiziell übernommen.

Das EWB hat am 1. Januar 2018 die Bewirtschaftung des Kommunikationsnetzes Sargans übernommen. Gemeindepräsident Jörg Tanner freut sich. „Mit der Übergabe konnten wir unser Kommunikationsnetz offiziell einem Partner übergeben, mit dem wir bereits seit vielen Jahren gute und enge Beziehungen im Bereich der Kommunikationstechnologie pflegen.“ Unter der Marke „Rii-Seez-Net“ versorgt das Energieunternehmen bereits heute die Gemeinde mit digitalen Telekommunikationsdiensten wie Internet, Telefon, Digital-TV und –Radio.

Von der Partnerschaft versprechen sich die involvierten Parteien viel. Vor allem die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Sargans, die im Frühling 2017 der Verpachtung an der Urne zugestimmt haben. Denn alle sind sich einig. Gerade im Telekommunikationsbereich werden die Kundenansprüche in den kommenden Jahren weiter rasant zunehmen. So werden nicht nur Sprache, Bild und Film zunehmend digitalisiert. Auch Filme und Serien in HD-Qualität erfordern immer höhere Verbindungsgeschwindigkeiten und führen zu einem exponentiellen Anstieg des Datenvolumens. Dies erfordert immer leistungsstärkere Netzwerkverbindungen und entsprechendes Fachwissen. Anforderungen, die Gemeinden wie Sargans auf vielen Ebenen herausfordern. Denn einerseits muss sie jederzeit eine erstklassige Infrastruktur bereitstellen. Andererseits braucht es neue Formen der Kompetenzen. Fähigkeiten, die nicht nur technisches Sachverständnis erfordern, sondern auch den digitalen Mehrwert für Nutzer und Bürger im Blick haben. Die neue Partnerschaft bildet hierzu die optimale Voraussetzung. Gleichzeitig sichert sie langfristig den Erhalt und den Wert des Kabelnetzes, das auch zukünftig im Besitz der Gemeinde Sargans bleibt.